Ökomuseum von Alabaster

Das Alabaster-Ökomuseum entstand aus einem Projekt zur Förderung dieses einzigartigen Handwerks, das Volterra charakterisiert.

Das Museum sammelt Zeugnisse der Verarbeitung und des Handels mit Alabaster, die jahrhundertelang die Grundlage der Wirtschaft Volterras bildeten. Der Stein ist seit der Zeit der Etrusker bekannt und wird auch bearbeitet, eine richtige Industrie gibt es jedoch erst seit dem 18. Jahrhundert.


Die Ausstellung ist in drei Abschnitte unterteilt. Im ersten werden die Ursprünge des Alabasters und die Besonderheiten seiner Verarbeitung erläutert. Außerdem wird eine antike Werkstatt rekonstruiert, in der zur Bearbeitung der Steine ​​noch Drehbänke verwendet wurden.


Der zweite Teil erzählt die Geschichte der Handwerkskunst von der Zeit der Etrusker bis zur Neuzeit. Sie können etruskische Urnen, mittelalterliche Kapitelle, Vasen und Dekorationen vom 18. Jahrhundert bis heute bewundern.


Im letzten Abschnitt wird jedoch den Kunstwerken aus Alabaster und der Designgeschichte vom 20. Jahrhundert bis heute ausführlich Platz eingeräumt.

Via dei Sarti, 1 - Volterra (PI)

+39 0588 87580

Öffnungszeiten

vom 10. März bis 2. November Besuchszeiten
Täglich 10.00-18.30
vom 3. November bis 9. März Besuchszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00-16.00
Samstag und Sonntag 10.00-18.30
Dienstag Geschlossen

Preise

Einzelfahrkarte Preis
Gesamte € 10,00
Reduziert € 8,00
Gruppen € 6,00

Volterra-Karte

Eltern 72h

Mit diesem Sammelticket haben Sie Zugang zu allen Museen des Museumskreises von Volterra ( Städtische Kunstgalerie , Etruskisches Museum Guarnacci , Alabaster-Ökomuseum , Palazzo dei Priori , Diözesanmuseum für Sakrale Kunst , Römisches Theater und Etruskische Akropolis ).

Ticket Preis Weitere Hinweise
Gesamte € 23,00
Normal reduziert € 18,00 Junge Menschen (6-25 Jahre), über 65 Jahre, Studenten, Touring Club oder FAI-Mitglieder
Familienrabatt € 32,00 Kinder (6-18 Jahre) in Begleitung von einem oder zwei Erwachsenen bis maximal 5 Personen
Reduzierte Gruppen € 12,00 Besuchergruppen (mindestens 10 Personen)
Reduzierte Schulen € 6,00 Besuchergruppen (mindestens 10 Personen)

Freier Eintritt : Kinder bis 6 Jahre, Einwohner der Gemeinde Volterra, Studenten aus der Region, Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen, Fremdenführer, Journalisten, Lehrer, die Schulklassen begleiten, ICOM-Mitglieder.

Jetzt kaufen